Eine Geschäftsreise ins Tessin unternehmen und die Region entdecken
von Agentur belmedia GmbH Allgemein News
Die Mischung von Bergen und Wasser, von Natur und eleganten Städten machen das Tessin zu einer hervorragenden Destination, das Geschäftliche mit dem Privaten zu verbinden.
Schicke Badeorte mit lebendigem, mediterranem Flair wie beispielsweise Ancona, Locarno oder Lugano an der Schweizer Seite des Lage Maggiore machen das Arbeiten bei beinahe subtropischem Klima zum Vergnügen.
Das Tessin und seine Baudenkmäler
Für Freunde ausgefallener und mondäner Architektur ist die Region mit stilvollen Häusern und einzigartigen Baudenkmälern ein ideales Reiseziel.
Bellinzona, die Hauptstadt des Tessin, begeistert jeden Besucher mit ihrer mächtigen Festung, die hoch über der Stadt thront. Imposant und fast wie im Märchen erscheint die weitläufige Anlage mit ihren trutzigen Mauern, Türmen und Zinnen.
Die Säulengänge und der wunderschöne zweigeschossige Hof im landestypischen Stil der Lombardei des Kollegium Papio in Ascona bezaubern jeden Besucher genauso wie die herrliche Seepromenade entlang des Lago Maggiore. Über der Stadt Ascona lohnt ein Besuch des Dorfes Ronca sopra Ancona mit dem spektakulärsten Blick über den langgestreckten See.
In den verschlafene Bergdörfern in den Tälern Centovalli, Valle Verzasca und dem Maggiatal scheint die Zeit stillzustehen. Kleine Kirchen und dichte Kastanienwälder gestalten eine Tour durch diese Täler besonders reizvoll. Hier dominieren traditionelle Natursteinhäuser in hellgelb, weiss oder rot mit Höfen und zierlichen Arkaden, die den Besucher sich in Italien wähnen lassen.
Freizeit und Entspannung trotz Business
Eine Ferienwohnung Tessin mieten und den Alltagsstress hinter sich lassen ist in dieser zauberhaften Umgebung ein Leichtes.
So kann man gemütlich in den Abend starten im Strassencafé oder im Bistro am Seeufer oder in einem beschaulichen kleinen Dorf und bei einem leckeren Abendessen in einem Grotto, einem urigen Felsenkeller oder einem erstklassigen Restaurant beschliessen.
Für Aktivitäten bietet das Tessin eine fantastische Kulisse, angefangen bei Golf bis hin zu Rafting-Touren und Reitausflügen.
Surfer und Segler kommen vor allem auf den grossen Seen Lago Maggiore und Luganer See voll auf ihre Kosten.
In den Strandbädern von Ascona, Locarno und Lugano lockt das Seewasser zu Badevergnügen und Erfrischung.
Kanu- und Wildwasserfahrten können je nach Kondition mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen unternommen werden.
Reiterfreunde werden auf den zahlreichen Reiterhöfen herzlich willkommen geheissen.
Weniger aufregend und dafür umso geruhsamen sind die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern, zum Spazierengehen oder zum Flanieren auf den schmucken Promenaden an den Seeufern. In der abwechslungsreichen Landschaft bieten sich 1000 und eine Möglichkeit, die Freizeithobbys mit den beruflichen Aufgaben zu verbinden.
Das Tessin und seine Köstlichkeiten
Die Küche des Tessin schöpft ihre Zutaten aus der heimischen Region, aus Wäldern, Gärten, Feldern und aus den Gewässern und macht das gastronomische Angebot zu einem kulinarischen Genuss.
In den Bergdörfern bestehen die Grundlagen der Küche aus Kastanien, Hirse, Mais und Buchweizen. Zu dem deftigen Brasato, dem Schmorbraten oder dem Kaninchen wird zumeist die Polenta negra aus dunklem Buchweizenmehl serviert. Aus den Flüssen und Seen sind Felchen, Trota und Forellen Lieferanten für hervorragende Geschmackserlebnisse. Der kräftige Merlot Rotwein aus dem Tessin hat inzwischen auf der ganzen Welt seine Freunde gefunden. Aber auch in einfacher, kühler Landwein, ein Grappa oder ein Cognac dürfen die Mahlzeit vervollständigen.
Titelbild: Isabella Pfenninger – shutterstock.com