Graubündner Kantonalbank erzielt Einigung mit deutschen Justizbehörden
belmedia redaktion Finanzen News
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erzielt mit den Justizbehörden in Köln eine einvernehmliche Einigung und leistet eine einmalige Zahlung von 4.7 Mio. Euro im Zusammenhang mit unversteuerten Vermögenswerten deutscher Kunden.
Der Entscheid hat Rechtskraft für alle Bundesländer Deutschlands. Die Einigung umfasst auch die betroffenen Mitarbeitenden der Bank.
Diese Vereinbarung hat keine negative Auswirkung auf das im Juli 2018 prognostizierte Jahresendergebnis. Die Bank hat für diesen Fall in der Vergangenheit ausreichend Rückstellungen gebildet.
Die bereits im Jahr 2010 in Angriff genommene Weissgeldstrategie war eine wichtige Voraussetzung zur einvernehmlichen Einigung mit den deutschen Justizbehörden.
Quelle: Graubündner Kantonalbank
Bildquelle: Graubündner Kantonalbank
Ihr Kommentar zu: Graubündner Kantonalbank erzielt Einigung mit deutschen Justizbehörden
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0