Dank Innovation und Flexibilität gewinnt mobiletouch ag SBB-Ausschreibung
belmedia redaktion News Organisation
Die mobiletouch ag wird ab dem 1. Januar 2018 die Smartphones aller SBB Mitarbeitenden in Zweidlen reparieren.
Die Zusammenarbeit ist für die nächsten 4 Jahre unterzeichnet.
Die Tochtergesellschaft der mobilezone holding ag ist das grösste Reparaturcenter der Schweiz und konnte dank Innovation, Flexibilität, Schnelligkeit und lösungsorientiertem Handeln eine weitere, wichtige Ausschreibung gewinnen. Mit dem modularen und kompetenten Reparaturangebot konnte, neben namhaften Retailern und Providern, auch die SBB überzeugt werden. Mit der gewonnenen Ausschreibung wird die mobiletouch ag ab dem 1. Januar 2018 bei einem Schadenfall die Smartphones aller SBB Mitarbeitern reparieren. Die SBB hat aktuell über 40‘000 Smartphones im Einsatz. „Wir sind sehr stolz darauf, zukünftig den SBB Mitarbeitern mit unserer langjährigen Erfahrung im Reparaturwesen zur Seite zu stehen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit“, so Patrick Rizzo, Mitglied des Managements der mobiletouch ag.
Als Reparatur-Servicecenter für mobile Geräte von nahezu allen namhaften Herstellern ist mobiletouch ag auf alle Handymarken spezialisiert und hat dafür eigens ausgebildete Techniker. Dank Partnerschaften mit Samsung, Apple, Huawei und LG sowie anderen Markenherstellern im Bereich Multimedia ist der Direktkontakt stets gewährleistet. Dadurch ist es der mobiletouch ag möglich Handy-Reparaturen zuverlässig und mit Erfolg durchzuführen. Die Reparaturen der Smartphones der SBB Mitarbeitern werden ausschliesslich in der Schweiz mit sehr erfahrenen Technikern durchgeführt.
Quelle: mobilezone holding
Artikelbild: Symbolbild © Kiev.Victor – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Dank Innovation und Flexibilität gewinnt mobiletouch ag SBB-Ausschreibung
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0