25 Juli 2017

Das gibt es über private Videoüberwachung zu wissen

Schätzungen zufolge werden in der gesamten Schweiz circa 21.000 Überwachungskameras genutzt. Selbst im öffentlichen Verkehr sind sie zu finden. Bund, Kantone und Gemeinden haben vor allem ein Ziel: Schutz vor Gewalt, Vandalismus und Diebstahl. Doch dieses Interesse liegt nicht nur bei der öffentlichen Hand, sondern auch bei Privatpersonen. Hier dient die Videoüberwachung hauptsächlich dem Schutz des persönlichen Hab und Guts. Doch gerade im privaten Sektor gibt es viele rechtliche Stolperfallen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});