Helsana übernimmt SBB-MedicalService
Mit Wirkung zum 1. Juli 2017 wird die Schweizer Kranken- und Unfallversicherung Helsana den MedicalService der SBB übernehmen. Zu den Aufgaben des MedicalService gehören medizinische Tauglichkeitsbeurteilungen, Abklärungen und Beratungsleistungen. Helsana erhielt den Zuschlag nach intensiver Prüfung durch die SBB.
Neben der Übernahme des Inventars und des Eintritts in laufende Verträge mit Drittkunden wird Helsana auch sämtliche Mitarbeiter des MedicalService weiter beschäftigen. Konkret geht es um rund 40 Beschäftigte.
Bedeutender betriebs- und arbeitsmedizinischer Anbieter
Durch die Übernahme kann Helsana ihren Unternehmenskunden neue, attraktive Dienstleistungen anbieten. Helsana wird damit zu einem der schweizweit grössten Anbieter von betriebs- und arbeitsmedizinischen Leistungen, einem kleinen aber stark wachsenden Segment.
CEO Daniel H. Schmutz: „Helsana stellt für die SBB und die weiteren Kunden des MedicalService den nahtlosen Übergang sicher und garantiert eine qualitativ hochstehende Erbringung sämtlicher heutigen Leistungen. Wir werden darauf aufbauend das Angebot des MedicalService kontinuierlich weiterentwickeln.“
Quelle: Helsana
Artikelbild: © Andrei Rahalski– shutterstock.com (Symbolbild)
Ihr Kommentar zu: Helsana übernimmt SBB-MedicalService
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0