Bezahl-App boon jetzt auch für Online-Einkäufe nutzbar

Die User der mobilen Android Bezahl-App boon in Spanien, Irland und Deutschland kommen in den Genuss einer weiteren Zusatzfunktion der Bezahllösung von Wirecard. Die virtuelle Prepaid-Karte kann ab sofort auch für Online-Einkäufe eingesetzt werden und bietet einen transparenten Überblick über den kompletten Transaktionsverlauf. Für die Zukunft sind Mehrwert-Angebote und Finanzdienstleistungen wie Mikro-Kredite, Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungen und anderes geplant.

Zukünftig können boon-Nutzer die Funktion „Online-Bezahlung“ bequem in der App an- und ausschalten. Nach dem Anschalten ist die Kreditkarte direkt einsatzbereit: Die Kreditkartenummer wird in der App kopiert und kann im jeweiligen Onlineshop, in dem ein Kauf getätigt werden soll, über das Smartphone eingefügt werden. Ist die Kreditkarte deaktiviert, kann keine Online-Zahlung erfolgen. Zusätzliche Gebühren fallen bei der Nutzung der digitalen MasterCard nicht an.

„Wir möchten boon kontinuierlich um innovative Features erweitern. Mit der Möglichkeit, über die boon App nun auch Online-Käufe zu tätigen, bieten wir den Nutzern ein einzigartiges Multichannel-Bezahl-Erlebnis – fortschrittlich und mit entscheidendem Mehrwert“, betont Georg von Waldenfels, Executive Vice President Consumer Solutions bei Wirecard.

Das gewünschte Guthaben kann einfach per Kreditkarte oder Bank-Überweisung auf die digitale Prepaid-MasterCard aufgeladen werden. Die mobile Bezahllösung von Wirecard kann jeder nutzen, der ein NFC-fähiges Android-Smartphone besitzt, das mit dem Betriebssystem OS 4.4 oder höher ausgestattet ist. Aktuell ist boon in sieben Ländern verfügbar.

 

Quelle: Wirecard
Artikelbild: © Foxy burrow – shutterstock.com (Symbolbild)

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN