Spar will in die lateinische Schweiz
Recherchen der „Handelszeitung“ zeigen, dass sich Spar Schweiz nun auch in der lateinischen Schweiz ausbreiten will. Kyla Armstrong, Sprecherin von Spar Südafrika, bestätigt: „Wir werden Expansionsmöglichkeiten prüfen – nicht nur im östlichen Teil der Schweiz, sondern auch im Westen und Süden.“
Die Südafrikaner besitzen seit vergangenem April 60 Prozent an Spar Schweiz. Derzeit laufe die Suche nach geeigneten Standorten in der gesamten Schweiz. Dabei sei man auch offen für Formate wie Tankstellenshops.
Auch das Schweizer Grosshandelsgeschäft steht auf dem Prüfstand. Derzeit betreibt das Unternehmen unter der Marke TopCC elf Cash&Carry-Abholmärkte für Gastronomen und andere Firmenkunden. „Einige TopCC-Märkte werden aufgewertet und erneuert“, sagt Armstrong.
In einem nächsten Schritt könnte das Format gar nach Afrika exportiert werden. Die Grossmärkte sollen als erste Märkte eines europäischen Lebensmittel-Detailhändlers in Südafrika Waren liefern. „Wo Möglichkeiten bestehen, Schweizer Produkte zu importieren, werden wir das entwickeln“, sagt Armstrong.
Artikel von: Handelszeitung
Artikelbild: © Sergiy Palamarchuk – shutterstock.com (Symbolbild)
Ihr Kommentar zu: Spar will in die lateinische Schweiz
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0