Teurer Brexit?
David McAllister, früherer Ministerpräsident von Niedersachsen und heutiger EU-Abgeordneter, warnt vor einem Brexit. Die EU würde ihre drittgrösste Nation und Wirtschaft sowie knapp 16 Prozent ihrer Wirtschaftskraft verlieren. Auch die Konsequenzen für den EU-Binnenmarkt wären gravierend.
McAllister: „Nicht zuletzt würde die EU den drittgrössten Nettozahler zum EU-Haushalt verlieren. Das müsste aufgefangen werden, allen voran durch Deutschland.“
Sollte das Vereinigte Königreich austreten, würde er nichts von einer neuen Achse Schweiz-Grossbritannien halten. „Ich halte alle Modelle für nicht besser als das gegenwärtige.“
Würde London austreten und das Schweiz-Modell mit bilateralen Verträgen kopieren, würde dies einen britischen Haushalt jährlich 4300 Pfund an Einkommen kosten. McAllister ist deutsch-britischer Doppelbürger.
Artikel von: Handelszeitung
Artikelbild: © nito – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Teurer Brexit?
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0