„Die Zeit ist reif für einen Vaterschaftsurlaub“

Heute und morgen tagt die Sozialkommission des Ständerats letztmals in alter Zusammensetzung, unter anderem zum Thema Vaterschaftsurlaub.

Für Travail.Suisse ist die Zeit reif für einen Vaterschaftsurlaub: Eine im Sommer im Auftrag von Travail.Suisse durchgeführte repräsentative Umfrage zeigt, dass über 80 Prozent der Bevölkerung einen gesetzlichen und bezahlten Vaterschaftsurlaub befürworten.

Mit der parlamentarischen Initiative Candinas, welche einen zweiwöchigen, über die Erwerbsersatzordnung (EO) bezahlten Vaterschaftsurlaub fordert, liegt ein – wenn auch sehr bescheidener – Vorschlag auf dem Tisch.

Nachdem die Kommission die parlamentarische Initiative Candinas im Sommer mit fadenscheinigen Argumenten verschoben hatte, muss sie nun Stellung beziehen. Travail.Suisse fordert von der Kommission ein klares Zeichen für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub.

Nach dem Willen von Travail.Suisse soll die Sozialkommission des Ständerats endlich die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Familien ernst nehmen und mit einem Ja den Auftrag geben, ein konkretes Gesetz auszuarbeiten.



So oder so wird Travail.Suisse den Druck hochhalten: Es geht nicht an, dass die Vaterschaft gesetzlich mit einem freien Tag gleich behandelt wird wie ein Wohnungsumzug.

 

Artikel von: Travail.Suisse
Artikelbild: © bogdanhoda – shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN