Zalando legt Rekord-Quartal hin
VON Agentur belmedia News
Zalando SE hat im ersten Quartal 2015 seinen profitablen Wachstumskurs bestätigt. Bestärkt vom besten Ergebnis in einem ersten Quartal der Unternehmensgeschichte erwartet Europas führende Online-Plattform für Mode für das Geschäftsjahr 2015 ein Umsatzwachstum am oberen Ende des prognostizierten Zielkorridors von 20 bis 25 Prozent.
Sollte die positive Dynamik im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres anhalten, könnte das Umsatzwachstum auch leicht oberhalb des Zielkorridors liegen. Mit Blick auf die im ersten Quartal erreichten Mehreinnahmen hebt Zalando die Prognose der bereinigten EBIT-Marge für das Gesamtjahr auf rund 4,5 Prozent an.
„Wir sind mit Vollgas ins Geschäftsjahr 2015 gestartet, das Ergebnis des ersten Quartals ist ein neuer Rekord. Wir sind für den weiteren Jahresverlauf optimistisch“, sagte Rubin Ritter, Mitglied des Vorstands. „In den nächsten Monaten werden wir weiter gezielt in die Verbesserung des Kundenerlebnisses und unser internationales Wachstum investieren. Die Eröffnung des Tech-Standorts in Dublin im April war nur ein erster Schritt.“
Aufgrund des guten Starts in die Frühjahr/Sommer-Saison stieg der Umsatz im ersten Quartal um 28,5 Prozent auf 644 Millionen EUR (Q1 2014: 501 Millionen EUR) und übertraf damit den Zielkorridor von 20 bis 25 Prozent. Besonders in den internationalen Märkten konnte Zalando sein Geschäft weiter ausbauen: Der Umsatz im Segment Übriges Europa stieg um 37,1 Prozent auf 265 Millionen EUR (Q1 2014: 193 Millionen EUR).
Im DACH-Segment konnte Zalando seinen Umsatz mit einem Wachstum von 22,3 Prozent stärker als erwartet steigern. Gleichzeitig führt das DACH-Segment die Profitabilität im Konzern mit einer bereinigten EBIT-Marge von 9,3 Prozent weiterhin an (Q1 2014: -0,1 Prozent). Insgesamt stieg die bereinigte Konzern-EBIT Marge um 9,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent oder ein bereinigtes EBIT von 29 Millionen EUR an (Q1 2014: -23 Millionen EUR oder -4,5 Prozent). Die positive EBIT-Entwicklung ist insbesondere auf eine verbesserte Bruttomarge zurückzuführen.
Die Anzahl aktiver Kunden hat im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Millionen weiter zugenommen (Q4 2014: 14,7 Millionen), im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Wachstum von 14 Prozent auf 15,4 Millionen (Q1 2014: 13,5 Millionen). Das Bruttowarenvolumen pro aktivem Kunden stieg um 11 Prozent von 175 EUR im ersten Quartal 2014 auf 193 EUR im ersten Quartal 2015. Die Zalando-Webseiten registrierten im ersten Quartal 393 Millionen Besuche. Zum ersten Mal hat Zalando im ersten Quartal mehr Zugriffe von mobilen Endgeräten (53%) als von Desktop Computern registriert. Die Zalando-App, die mit dem Internet World Business Shop Award ausgezeichnet worden ist, wurde bis Ende Q1 2015 insgesamt 8,5 Millionen Mal heruntergeladen.
Oberstes Bild: © 360b – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Zalando legt Rekord-Quartal hin
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0