Da viele in fast keiner Minute ihres wachen Lebens mehr auf diesen Begleiter verzichten möchten, reagiert auch das Marketing auf diese Entwicklung und ein Umbruch zeichnet sich bei den klassischen Werbekampagnen ab.
Direkte, wirtschaftlich messbare Erfolge sind nämlich bei einem Engagement auf sozialen Netzwerken kaum nachweisbar. Doch das bedeutet nun nicht, dass Facebook & Co für das Marketing unwichtig seien; auf die richtige Mischung kommt es an.
Adage hat freundlicherweise auch gleich im Detail beschrieben, was man für einen Werbeerfolg anders hätte machen sollen. Diese Vorschläge haben wir gerne aufgegriffen und hier beschrieben.
Weiterlesen
Von zweifellos zahlreichen Fehlprognosen im Laufe der IT-Geschichte haben wir hier sechs ausgewählt und chronologisch geordnet widergegeben. Gerade einer der Erfolgreichsten der Branche war erstaunlich oft vertreten.
Trotzdem – oder gerade deswegen? – halten sich hartnäckig viele Halbwahrheiten und Irrtümer über SEO. Zehn wichtige davon stellen wir Ihnen vor.
SSL ist zunächst einmal eine Methode, um Internetnutzer zu schützen. Hinter den drei Buchstaben verbirgt sich die Bezeichnung „Secure Sockets Layer“, was frei übersetzt so viel wie „sichere Anschlussleitung“ bedeutet.
Eines haben Tablets und Smartphones ganz gewiss gemeinsam: Ihre Absatzzahlen wachsen rasant, und damit steigt auch ihre Bedeutung für das Online-Marketing. Doch damit Werbung auf dem jeweiligen Gerät auch passgenau landet, muss man die Unterschiede kennen. Die sechs wichtigsten haben wir für Sie zusammengetragen.
Im folgenden Artikel geben wir Ihnen drei „takeaway messages“ von der Seattle Interactive Conference (SIC).
Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten, die das Internet eröffnet hat. Welche davon die Menschen besonders gerne in Anspruch nehmen, wurde jetzt ermittelt. Lesen Sei hier, was innerhalb von 60 Sekunden im Internet vorgeht.
Die NSA-Affäre löste nicht nur einen öffentlichen Aufschrei, sondern auch die händeringende Suche nach Möglichkeiten zum Schutz vor „Big Brother“ aus. Der neue IETF-Standard hat zwar noch einige technische Hürden zu nehmen, könnte aber nach seiner Einführung auch Unternehmen vor Wirtschaftsspionage schützen.