Warum KMU bloggen sollten

Es gibt ungefähr 70 Millionen Blogs. Natürlich macht es allein diese Zahl schwierig, sich von der Masse abzuheben. Ausserdem haben Startup-Unternehmer ohnehin noch tausend Dinge zu erledigen, weshalb das Blog nicht an erster Stelle steht. Lohnt sich überhaupt zu bloggen? Immerhin verlangt ein Blog regelmässige Publikationen um attraktiv zu sein.  Andererseits ist zu bedenken, dass die Zahl der „normalen“ Websites im September 2014 die Milliardengrenze überschritten hat. Die Anzahl steigt täglich.

Weiterlesen

Möbelverkauf im Internet – 5 Fehler, die nicht passieren sollten

Schuhe und Kleidung? Ok! Aber Möbel im Internet kaufen? Das macht doch kein Mensch! So oder ähnlich klangen die Erwägungen sämtlicher Möbelhändler bezüglich des Verkaufs von Möbeln im Internet noch vor einigen Jahren. Doch der Wind hat sich gedreht. Zunehmend mehr Möbel-Online-Shops eröffnen im Internet ihre Türen, denn Kunden ziehen es vor, bequem von der Couch aus Produkte zu bestellen, anstatt ein Möbelhaus aufzusuchen und sich vor Ort zu Fuss durch sämtliches Sortiment zu kämpfen. Wenn es jedoch daran geht, den Möbelhandel im Internet in Angriff zu nehmen, sollten folgende Fehler möglichst nicht passieren.

Weiterlesen

5'625 Tweets pro Sekunde: per Echtzeit-Infografik dem Internet beim Wachsen zuschauen

Dass im Internet unglaubliche Datenmengen vorhanden sind und täglich dazukommen, ist kein Geheimnis. Wie viel es tatsächlich ist, macht jetzt eine interaktive Infografik deutlich. Die Ergebnisse sind beeindruckend und aufschlussreich, nicht zuletzt auch aus geschäftlicher Sicht. Die Infografik von Penny Stocks Lab zeigt nicht nur, wie viele Videostunden jede Sekunde auf YouTube hochgeladen oder wie viele Blogposts mit WordPress kreiert werden. Auch die Umsätze von Google und Amazon sieht man im Echtzeit-Counter wachsen.

Weiterlesen

BKA-/Bundespolizei-/SUISA-/GEMA-/BSI-/GVU-Trojaner: So entfernen Sie die Schädlinge

Es ist der Albtraum jedes Internetnutzers. Urplötzlich stoppt der Computer, der Bildschirm zeigt nur noch eine bedrohliche Seite: "Ihr Rechner wurde wegen illegalen Aktivitäten deaktiviert." Entsperren angeblich nur durch Strafzahlung möglich. Immerhin ist der unter vielen Namen auftretende Trojaner, der dieses Unheil auslöst, inzwischen einem weiten Nutzerkreis bekannt. Dennoch: Wenn man ihn sich eingefangen hat, ist guter Rat teuer.

Weiterlesen

Medienbeobachtung & Wettbewerbsanalyse: Welche Art von Content funktioniert?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text] Die wichtigste Phase im Content-Marketing ist die Konzeption zielgruppengerechter Inhalte. Hier wird der Grundstein dafür gelegt, ob sich je nach Zielsetzung Inhalte viral verbreiten, Verweise von relevanten Medien erzeugen lassen sowie mittel- bis langfristig in die Reputation und damit in die Marke und/oder das Produkt einzahlen. Auf der Suche nach immer neuen Themen spielen dabei die Medienbeobachtung und Wettbewerbsanalyse eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Texten fürs Web - worauf es bei Online-Texten ankommt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Dem Namen entsprechend werden Online-Texte für das Internet verfasst und unterscheiden sich allein schon wegen der unterschiedlichen Art der Veröffentlichung von Texten für Printmedien. Die Unterschiede beziehen sich einmal auf die Struktur der Texte sowie auf ihre Inhalte und die damit verbundene Lesbarkeit. Anders als bei Print-Texten besteht bei Online-Texten die Gefahr, dass sie sich im World Wide Web ungelesen verlieren. Doch es gibt einige Besonderheiten und Regeln, deren Einhaltung Online-Texten Beachtung auch in der Fülle des Webs bescheren.

Weiterlesen

Xing verärgert Schweizer Kunden mit massiver Preisanpassung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Xing hat in der Schweiz mit einem wahren Entrüstungssturm - neudeutsch "Shitstorm" - zu kämpfen. Das Netzwerk für den Businessbereich hatte angekündigt, dass die Dienste des Business Anbieters im Premium-Bereich um satte 67 Prozent angehoben werden sollen und das "exklusiv" für die Kundschaft aus der Schweiz. Selbst Kunden, die dem Unternehmen seit Jahren treu sind, sollen von der Preisanpassung betroffen sein. Neben dem "Shitstorm" hat diese Entscheidung des Unternehmens auch eine Flut an Kündigungen aus der Schweiz nach sich gezogen.

Weiterlesen

Der Start der neuen Top Level Domains - Das Internet wird bunt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den nächsten Monaten werden im Internet zahlreiche neue Top Level Domains verfügbar sein. Zu den bisherigen länderspezifischen und generischen Endungen wie ".ch",".de" oder ".com" und ".org" gesellen sich neue Bezeichnungen wie ".berlin" oder ".bike". Als zuständige Institution hat die ICANN auf Ihrer Internetseite eine Liste veröffentlicht, auf der alle Endungen einzusehen sind. Für bereits freigeschaltete Domains können derzeit Adressen reserviert werden. Die Domain ".swiss" wird nach Angaben des Bundesamtes für Kommunikation im letzten Quartal des Jahres 2014 an den Start gehen.

Weiterlesen

Mobil vernetzt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nach aktuellen Erhebungen werden in Deutschland etwa die Hälfte aller Internetnutzungen über mobile Endgeräte realisiert. Damit haben Smartphone, Tablet und Co. mit dem Desktop-Computer gleichgezogen. Noch deutlicher stellt sich der Trend zur mobilen Nutzung bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen dar. Hier sind es acht von zehn Nutzern, die mobil surfen. Man ist also mit zunehmender Tendenz mobil vernetzt. Was für Deutschland gilt, ist in der Schweiz nicht erheblich anders. Auch hier erobern mobile Internetzugänge die vernetzte Welt. Das hat auch Rückwirkungen auf die Betreiber von Webportalen und Internetseiten in der Schweiz, die jetzt gefragt sind, via Responsive Webdesign ihre Angebote für die mobilen Endgeräte zu optimieren.

Weiterlesen

So erzeugen Sie einen perfekten Aussenauftritt Ihres Unternehmens mit Corporate Identity

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Kleinunternehmer oder Grossindustrieller, jeder ist darauf angewiesen, bei seinen Kunden einen guten Eindruck zu hinterlassen. Dies gelingt Ihnen vor allem mit einem perfekten Aussenauftritt und mit einer individuell auf Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt abgestimmten Corporate Identity. Denn über Design, Verhalten und natürlich die Gestaltung Ihrer Website bilden sich Kunden eine erste Meinung über Ihr Unternehmen und entscheiden, ob sie näheres Interesse zeigen oder sich anderweitig orientieren. Aber auch rechtliche Aspekte wie das Impressum Ihrer Website und korrekt ausgestellte Rechnungen und Preisangaben prägen Ihren Aussenauftritt und dürfen deshalb bei der Gestaltung keinesfalls vernachlässigt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});