7 Social Media Fehler, die du dringend vermeiden musst

Ohne Social Media geht beim Online Marketing nichts mehr. Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, dass es für das digitale Überleben so wichtig wird, die eigene Zielgruppe im Netz direkt anzusprechen und mit relevanten Informationen zu versorgen? Die aktuelle Transformation von Facebook als weltweit grösstes soziales Netzwerk mit 1,44 Milliarden aktiven Nutzerinnen und Nutzern zu einem Direct-Marketing-Channel und der Vormarsch des mobilen Internets zeigen es ganz deutlich: Die Informationen müssen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bei der richtigen Zielgruppe landen.

Weiterlesen

Das Geheimnis erfolgreicher Facebook Ads

Facebook hat sich in den letzten Jahren nicht nur zum weltweit grössten sozialen Netzwerk entwickelt. Mit mehr als 1,4 Milliarden aktiven Usern rund um den Globus ist Facebook aber vor allem auch einer der wichtigsten Lieferanten für Traffic geworden. Nicht umsonst will Mark Zuckerberg aus Facebook die „100%ig personalisierbare Tageszeitung“ machen. Auf keiner anderen Plattform ist es so einfach, themenrelevante Besucher auf die eigene Website zu holen – wenn du weisst, wie du das am besten anstellst.

Weiterlesen

5 moderne SEO-Erfolgsmethoden, die du kennen musst

Suchmaschinenoptimierung gehört zum Online Marketing wie die Butter zum Brot – allerdings hat sich „SEO“ (Englisch für „Search Engine Optimization“) in den letzten Jahren extrem verändert. Ein Grund dafür ist Google, denn Google hat seit seinen ersten Tagen unter einigen Praktiken der Suchmaschinenoptimierung stark gelitten. Viel zu oft wurden technische Schlupflöcher ausgenutzt, findige „Blackhat SEOs“ fanden immer wieder Schwachstellen – und allein beim Linkaufbau hatte sich bis 2014 eine weltweit florierende Industrie entwickelt. Mit diversen Updates schob Google vielen dieser Machenschaften aber einen Riegel vor.

Weiterlesen

Werden Webseiten durch Social Media bald überflüssig?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Kenner der Szene wagt eine provokante Prognose zur Zukunft der Verlagswelt und gibt dabei gleichzeitig auch anderen Content-Anbietern Stoff zum Nachdenken. Auch wenn die These sehr überspitzt erscheint, regt sie zum Beobachten und Hinterfragen der aktuellen Entwicklungen an. Warum die Webseiten vor allem für Verlage ausgedient haben sollen, erklären wir in diesem Artikel und entwerfen zum Schluss ein alternatives Szenario. „Verlage, stampft eure Websites ein!“ So titelte Johnny Haeusler vor kurzem in der deutschen Ausgabe des Technologie-Magazins Wired im Zuge der Beitragserie „Digital ist besser“. Auch wenn in der Überschrift die Verlage angesprochen werden, bezieht der Blogger, Mediendesigner und Gründer des Online-Verlags Spreeblick seine weiteren Ausführungen generell auf Content-Anbieter.

Weiterlesen

Verschenken Sie Wettbewerbsvorteile nicht an andere – Optimieren Sie mobile Commerce!

Wen aussagekräftige Statistiken interessieren, der ist vielleicht schon bei der Statista GmbH registriert. Dann hat er auch automatisch jeden Tag die neueste "Statistik des Tages" in seiner Mailbox. Eine davon trägt den Titel "Apple Nutzer sind die wertvollsten Online Shopper". Das bringt uns einmal mehr direkt mit dem mobilen Markt in Berührung. Die Quelle für diese Statistik liegt im regelmässig erscheinenden Bericht "eCommerce quarterly" (EQ) vom amerikanischen Softwareanbieters Monetate. Dieser setzte sich im Q2 2014 speziell mit dem Thema mobile Commerce auseinander. Die klare Botschaft des Reports lautete "2014 ist das Jahr des mobilen Marktes ... und diesmal stimmt es wirklich!"

Weiterlesen

BITKOM-Umfrage: 20 % ohne jeden Schutz online

Man sollte meinen, dass mittlerweile wirklich niemand am Thema Internetsicherheit und Cyberkriminalität vorbeigekommen sei. Die von Trojanern und Viren ausgehende Gefahr wird seit Jahren auf allen Kanälen immer wieder aufgezeigt. Dass das Wissen um Bedrohungen jedoch nicht immer auch zum notwendigen Handeln führt, belegt eine Studie des Branchenverbandes BITKOM. Ihr zufolge sind rund 20 % der Internetnutzer im deutschsprachigen Raum gänzlich ohne Schutz online – das heisst weder mit Antivirenprogramm noch mit Firewall.

Weiterlesen

Warum die Mobil-Optimierung von Websites für Unternehmen wichtig ist

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie betreiben einen Online-Shop oder ein Unternehmen, welches in erster Linie im Internet stattfindet? Dann sollten Sie sich unbedingt auch um die mobilen Kunden kümmern, welche sich per Smartphone, Tablet & Co. bei Ihnen einloggen und Geschäfte tätigen. Natürlich ist dies keine gänzlich neue Erkenntnis, denn die wachsende Bedeutung mobiler Endgeräte steht bereits seit Jahren fest. Aber: Was vor nur 24 Monaten oder gar einem Jahr nur ein Feature war, das Sie unter "nice to have" abbuchen konnten, ist jetzt ein Zwang – denn ohne mobile Optimierung laufen Ihnen die Kunden schnell davon.

Weiterlesen

Warum Unternehmen ein Corporate Blog betreiben sollten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text] Noch sind es wenige Firmen, die ein eigenes Blog betreiben. Dabei kann ein solches Tool echten Mehwert bringen - nicht nur bei der Kundenakquise. Blogs werden bisher überwiegend von Privatpersonen betrieben, als eine Art Online-"Tagebuch", um darin ihre Erlebnisse oder Sichtweisen zu publizieren. Als "Corporate Blog" hat das Instrument bisher nur in den USA weite Verbreitung gefunden. Doch auch im deutschsprachigen Raum könnte es ein Trend werden, wenn noch mehr Unternehmen das enorme Potenzial des Blogs erkennen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});