Erfolgsorientiert telefonieren - worauf kommt's an?

Wer täglich am Telefon Geschäfte abschliesst, kennt den Druck, der dabei oft mitschwingt. Da man seinen Gegenüber nicht von Angesicht zu Angesicht sieht, kann es dabei oft schwieriger sein, gewisse Gemütslagen oder Stimmungen des Gesprächspartner zu erkennen und darauf zu reagieren. Da der Augenkontakt fehlt, bleibt nur die eigene Stimme und eine geschickte rhetorische Vorgehensweise, um das Gespräch Richtung "erfolgreiches Verkaufsgespräch" zu führen. Worauf sollte man dabei genau achten?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});