Anpassbare ERP-Software gFM-Business 6.1 mit 20% Rabatt

Betriebsprozesse digitalisieren und optimieren mit anpassbarer ERP-Software auf Apple Mac, Windows und iOS auf Basis von Claris FileMaker Pro. Jedes Unternehmen arbeitet anders und intern mit unterschiedlichen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund werden in mittelständischen Unternehmen nicht selten flexible ERP-Systeme wie z.B. SAP oder Microsoft Dynamics oder auch eigene Systeme eingesetzt. Eine Standardsoftware ist nicht flexibel genug, um die internen Prozesse nahtlos abbilden zu können.

Weiterlesen

BERNINA Zug baut um – Ausverkauf mit Sonderkonditionen

BERNINA Zug nimmt einen Umbau in Angriff. Aus diesem Grund wird das Hauptgeschäft in Zug, Gubelstrasse 17, ab voraussichtlich 20. Juli zwei bis drei Wochen lang geschlossen bleiben. „Der letzte Umbau fand vor 25 Jahren statt. Jetzt ist es einfach wieder an der Zeit“, erklärt Geschäftsinhaber Toni Imboden. Dabei hat die Baumassnahme nicht nur einen turnusmässigen Charakter, sondern dient vor allem strategischen Zwecken. Denn der stationäre Detail- und Fachhandel hat seit Jahren neue Anforderungen aufgrund des rasant wachsenden Onlinemarktes. Hier können die lokalen Geschäfte nach Überzeugung von Toni Imboden mit ihrer grossen Stärke gegenhalten: dem individuellen Service.

Weiterlesen

Vorsicht bei Onlinegutscheinen – Es könnten sich Trojaner verstecken

Onlinegutscheine werden in letzter Zeit immer mehr genutzt, wenn im Internet ein Hotelzimmer preiswert gebucht wird, die Rechnung im Restaurant um einige Franken reduziert oder auf Internetportalen verbilligt eingekauft werden kann. Diese Gutscheine sind eine vortreffliche Werbung für die ausgebenden Unternehmen und bedienen den Hang der Schweizer, ein Schnäppchen zu machen. Dieses Faible machen sich auch mehr und mehr kriminelle Hacker zunutze, indem sie die Onlinegutscheine mit einem Virus oder Trojaner verbinden, die beim Herunterladen des Gutscheins den Rechner des Nutzers schädigen oder Inhalte ausspionieren.

Weiterlesen

Sechs Wege, wie Gründer bares Geld sparen können

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründungen sind immer mit Investitionen verbunden - daher auch die Notwendigkeit, genug Start-Up-Kapital zu sichern und eine genaue Planung des Liquiditätsflusses bereits im Businessplan zu verankern. Ist jedoch das Gründungskapital einmal bereitgestellt, kann es keinesfalls schaden, unmittelbar mit dem Sparen zu beginnen. Denn ein solides Liquiditätspolster hat schon manches Start-Up vor dem vorzeitigen Aufgeben gerettet, wenn die Rentabilität in den ersten Monaten unterhalb der Erwartungen lag. Nicht umsonst verzeichnet die Schweiz einen Rekordboom an Gründungen, die dann trotz guter Geschäftsidee wegen fehlendem Finanzpolster wieder aufgeben müssen. Wir haben sechs Tipps zusammengestellt, wie Sie während und nach Ihrer Gründung kräftig sparen können. 1. Nehmen Sie Weiterbildungsmassnahmen massvoll in Anspruch Dieser Tipp scheint gegenläufig zu allem zu sein, was Gründungsberater und die Literatur predigen - nämlich, dass nur eine ständige Auseinandersetzung mit neuen Entwicklungen und selbstmotivierte Weiterbildung Entrepreneuren die "cutting edge" verleihen, welche sie konkurrenzfähig bleiben lässt. Das stimmt an sich. Es führt aber auch zu der häufigen Fehleinschätzung von Gründern, dass exzessiver und vor allem teurer Konsum von Informationsprodukten wie eBooks, Online- und Offline-Kursen, Seminaren und Workshops, Zertifikaten und Coaching-Angeboten sie vor den Risiken des freien Marktes bewahren und ihr Unternehmen automatisch stabilisieren könnte. Meist ist dies ein Trugschluss - schon deshalb, weil häufig die Zeit und die Erfahrung fehlen, um das Gelernte auch tatsächlich ins operative Geschäft zu implementieren. Sehr viel sinnvoller ist es, sich während der Konsolidierungsphase auf die eigenen, vorhandenen Fähigkeiten zu konzentrieren und der initialen Business-Idee zu vertrauen. Das eingesparte Geld kann stattdessen in die Akquise von externer Kompetenz investiert werden, sollte diese tatsächlich notwendig sein (was sie überraschend häufig nicht ist).

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});