Woran es oftmals mangelt – GMV

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Abkürzungen, Anglizismen und irgendwelche Buchstabenkombinationen sind in. Und deshalb will ich hier auch einmal eine verwenden. GMV ist das Schlagwort für diesen Beitrag. GMV ist keine Firma, keine Automarke und auch kein Kürzel für irgendwelche SMS-Nachrichten. GMV ist das, worüber wir alle verfügen sollten, was uns im privaten und gesellschaftlichen Leben zunehmend in Ermangelung geht und was doch so vieles einfacher machen könnte. GMV ist weiter nichts als gesunder Menschenverstand. Wer seinen gesunden Menschenverstand an der richtigen Stelle richtig einsetzt, erspart sich so manche Überraschung, kämpft nicht laufend gegen seine eigene Überzeugung an und wird auch im Allgemeinen zufriedener und glücklicher sein. Ganz einfach aus dem Grund, weil uns der gesunde Menschenverstand auch über die bisherigen Jahrtausende der menschlichen Entwicklung begleitet und zu dem gemacht hat, was wir heute sind.

Weiterlesen

Etwas anderes wagen – entwickeln Sie Ihr Geschäft!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für Unternehmen und Privatpersonen gilt gleichermassen: Stillstand ist Rückschritt. Wer sich entwickeln will, benötigt ständig neue Herausforderungen, muss Angebote und Leistungen immer wieder auf den Prüfstand stellen und entsprechende Veränderungen anstreben. Dabei müssen diese Veränderungen nicht immer den totalen Umbruch bedeuten, oftmals ist aber eine radikale Änderung der bisher gewohnten Leistungsbedingungen unumgänglich, wenn wirklich der Schritt in die Zukunft gelingen soll. Welche Grundbedingungen Unternehmen und Privatpersonen umsetzen müssen, wenn das Wagnis Erneuerung gelingen soll, reisst dieser Beitrag an. Dabei geht es zunächst um die wichtigsten Rahmenbedingungen, die im Zuge angestrebter Veränderungen geschaffen werden müssen.

Weiterlesen

Wie Sie Social Media Guidelines in Ihrem Unternehmen umsetzen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Social Media und moderne Unternehmen gehören inzwischen zusammen – und damit erzählen wir Ihnen sicherlich keine bahnbrechende Neuigkeit. Falls Sie Entscheider sind und Ihre Mitarbeiter auf den Umgang mit den sozialen Diensten einstellen müssen, können Sie jedoch viele Fehler machen. Damit das nicht passiert, existieren sogenannte Social Media Guidelines. Diese Richtlinien beschreiben, wie sich Ihre Mitarbeiter – und auch Sie selbst – bei Facebook oder vergleichbaren Angeboten verhalten sollten. Nicht alle davon sind jedoch auf jedes Unternehmen problemlos anwendbar. Wir geben Ihnen daher einige Tipps, welche auch für Ihre Unternehmenskultur garantiert passen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});