Morefire GmbH, Agentur für Onlinemarketing mit Sitz in Köln und Berlin, ist Premium-Partner 2022 im Rahmen des Google Partners-Programms.
Morefire GmbH bietet mit einem Team von 130 Expert:innen in allen Bereichen des Online-Marketings Werbeleistungen für Firmen, die erfolgreich Wachsen wollen, vor allem im B2B Bereich. Auf der Website des Unternehmens finden Sie das vollständige Angebot.
Der 29. Oktober gilt als Geburtstag des Internets, denn es war dieses Datum im Jahr 1969, als zwei Grossrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander austauschten. 29 Jahre später setzte Google einen Meilenstein mit der Erfindung einer Suchmaschine. Für Nutzer, die zu dieser Zeit ihre ersten Schritte ins Internet wagten, war Google der Wegweiser.
Alles wirkte ganz harmlos: Bunte Buchstaben, simple Bedienung, sympathisches Unternehmen, gegründet von zwei Geeks. Jetzt, rund 19 Jahre später, ist aus dem Garagenprojekt ein extrem profitabler Weltkonzern entstanden. Im Visier hat er die Daten seiner Nutzer. Aus jeder einzelnen Suchanfrage generiert das Unternehmen Daten, das es für eigene Zwecke nutzt.
Level 3 Communications und Google haben eine neue Vereinbarung über die gegenseitige Nutzung ihrer Backbone-Netzwerke getroffen. Das Agreement bezieht sich auf die Zusammenschaltung der Netzwerke und erstreckt sich über mehrere Jahre.
Diese Vereinbarung unterstützt beide Unternehmen darin, die Kundenbedürfnisse für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus zu bedienen.
Das Informationsportal „help.ch – your e-guide“ hat die beliebtesten Suchbegriffe des Jahres 2015 veröffentlicht.
Bei jeder Suchabfrage bei HELP wird auf ein Netzwerk von über 150 Informationsportalen zugegriffen. Wie schon letztes Jahr sind wohl viele Gourmets im Netzwerk unterwegs: Der beliebteste Suchbegriff dieses Jahres war „Restaurant“, gefolgt von „Webdesign“ und „Hotel“.
Das Google Apps-Team teilt ein Update zum europäischen Safe Harbor-Urteil mit. Wir geben im Folgenden die Mitteilung wieder.
Am 6. 10. 2015 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass das Safe Harbor-Abkommen zwischen den USA und der EU ungültig ist. Grundlage für dieses Urteil bildet die Tatsache, dass Safe Harbor keinen ausreichenden Schutz für personenbezogene Daten aus der EU bietet. Das Safe Harbor-Abkommen ist einer der rechtlichen Mechanismen, die die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU an US-Unternehmen ermöglichen.
Im 16. Jahr von Interbrands Best Global Brands heisst die Nummer 1 erneut Apple. Google verteidigt weiter seinen Rang zwei und Coca-Cola liegt auch in diesem Jahr auf Rang drei.
Der Gesamtwert aller 100 gelisteten Marken steigt gegenüber dem Vorjahr um 7,1 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 1,7 Billionen US-Dollar. Insgesamt wird das Ranking von deutschen und US-Marken dominiert. Trotz der Erschütterung des deutschen Automobilmarktes durch den Volkswagen-Skandal zeigen sich die deutschen Marken insgesamt stark.
Sanmay Ved, ehemaliger Google-Beschäftigter, hat die Haupt-Domain des Internetgiganten Google besessen - und das für eine Minute. Bereits am Dienstag hatte Ved nachgesehen, ob die Domain verfügbar sei.
Einem „Business Insider“-Bericht nach war dies tatsächlich der Fall. „Ich dachte, es wäre ein Fehler, aber ich konnte tatsächlich den Kauf abschliessen“, lässt sich Ved zitieren.
Die mobile Revolution ist bereits seit Jahren im Gange. Immer mehr Personen suchen mit ihrem Smartphone nach Dienstleitungen und Produkten in ihrer Umgebung. Die „Near-By-Suche“ spielt aber nicht nur auf dem Smartphone eine grosse Rolle. Wenn der lokale Hintergrund für Ihr Unternehmen entscheidend ist, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auch in Ihrer Region in Suchmaschinen gefunden wird.
Mit diesem Local SEO Guide möchte ich Ihnen konkrete Punkte auflisten, wie Sie in Ihrer Region für mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen sorgen können.
Inflation gibt‘s nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch im Content-Marketing. Genau wie Sparer einen schleichenden Wertverlust ihres Geldes erleiden, so müssen Content-Marketer die schrittweise Entwertung ihrer „hochwertigen Inhalte“ hinnehmen. In den Suchmaschinen – besonders bei Google – erscheinen Beiträge nicht mehr so weit oben wie früher, obwohl sie die Kriterien von „hochwertigem Content“ erfüllen
Der Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO) Rand Fishkin hat auf diesen Sachverhalt in einem seiner Video-Casts (Whiteboard-Friday) aufmerksam gemacht und den Wandel der letzten drei bis vier Jahre aufgezeigt – und liefert Vorschläge für Modifikationen an der Content-Erstellung und der Content-Strategie, um bei Google wieder oben zu landen.
Die Suchmaschinenoptimierung ist für die Vermarktung einer Nischenseite unverzichtbar. Sie haben in einem anderen Artikel bereits erfahren, wie wichtig Backlinks sind, um bei Google auf den oberen Plätzen der Suchergebnisse zu landen und auch dort zu bleiben. Doch neben einem guten Backlink-Profil können Sie auch direkt auf Ihrer Seite aktiv werden und die Inhalte so aufbereiten, dass sie von den Googlebots bestmöglich gefunden und als besonders relevant bewertet werden.
Onpage-Optimierung ist jedoch nicht nur wichtig für eine gute Auffindbarkeit Ihrer Inhalte in den Suchmaschinen, sondern auch für die menschlichen Leser. Also für Ihre potentiellen Kunden, die immer anspruchsvoller werden, was Ladezeiten, Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit von Webseiten angeht. Es lohnt sich also, sich mit Onpage-Optimierung auseinanderzusetzen und die eigene Nischenseite zu überarbeiten, um dauerhaft mehr Besucher zu erhalten.