Schlechte Qualität bei neuen Apps

Nicht genügend getestet, zu wenige Experten in der Entwicklung, zu schnell veröffentlicht: Die Qualität bei Apps wird immer schlechter. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die F5 Networks in Zusammenarbeit mit dem Ponemon Institute durchgeführt hat. Demnach sind beispielsweise sieben von zehn Sicherheitsfachleuten beunruhigt über den Experten-Mangel bei der App-Entwicklung.

Weiterlesen

Anti-Viren-Schutz allein reicht nicht mehr aus

Geht es  um Sicherheit im Internet denken die meisten Nutzer einzig an ein Anti-Viren-Programm. In den letzten 15 Jahren haben Nutzer in der Schweiz und der ganzen Welt die Wichtigkeit von Schutz vor Schaden im Netz erkannt und besitzen in den meisten Fällen zumindest kostenlosen oder auch kommerziellen Virenschutz. Was vielen aber bisher entgangen ist, ist die Tatsache, dass sich das Verhalten von Hackern im Netz gewandelt hat. Neben dem mittlerweile üblichen Anti-Viren-Programm rückt der Schutz vor Trojanern immer stärker ins Licht.

Weiterlesen

Wie unterschiedlich sind Anti-Viren-Programme?

Die Angst ist gross, dass mit Hilfe von Trojanern und Viren Computer geschädigt oder sensible Daten von Kriminellen erfasst werden können. Daher hat der Grossteil der Nutzer erkannt, wie sinnvoll und wichtig Anti-Viren-Software ist und nutzt entweder kostenlose Grundversionen oder kommerzielle Angebote. Mittlerweile ist die Auswahl an renommierten Anbietern wie Norton, AVG oder Kapersky gross und die Entscheidung für den richtigen Hersteller fällt nicht gerade leicht. Bei den grossen, namhaften Unternehmen kann man sich in jedem all auf die umfangreiche Absicherung verlassen.

Weiterlesen

Zukunftsforschung: Heute die Zukunft gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Haben Sie vor 20 Jahren geglaubt, dass Ihr Strom einmal aus überdimensionierten Windspielen oder aus einer Solarzellenansammlung auf Ihrem eigenen Dach kommen würde? War es vor zehn Jahren denkbar, "Dinge" auszudrucken? Können Sie sich vorstellen, dass bereits in naher Zukunft Ihre Post mit der Drohne zu Ihnen kommt? Glauben Sie daran, dass Sie in zehn Jahren ein modernes Auto noch selbst fahren müssen? Fragen, deren Antworten zeigen, wie sich das Leben der Menschen innerhalb weniger Jahrzehnte ändern kann. Während sich wenig flexible Unternehmen schlichtweg im Hier und Heute bewegen, sind die grossen Konzerne dabei, jetzt bereits die Zukunft zu gestalten.

Weiterlesen

Apples Auftritt auf der WWDC 2014

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Apple auf der jährlichen WWDC (Worldwide Developers Conference) erscheint, schaut die Welt hin. Gerne nutzt das Unternehmen den Rahmen der Veranstaltung für die Vorstellung neuer Produkte oder Dienstleistungen. Auch die Fans des Konzerns schauen während dieser Minuten gebannt auf die Messe, denn natürlich werden neue "i-Produkte" erwartet: iPhone, iPad und vergleichbare Geräte faszinieren die Massen - aber in diesem Jahr fehlte von diesen Produkten jegliche Spur. Warum die Konferenz für Apple und auch alle Zuschauer dennoch ein Erfolg war, verraten wir in diesem Bericht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});