Leisure Sickness: Wenn statt Ferienfreuden eine Krankheit kommt

Kennen Sie die Situation? Sie freuen sich seit Wochen auf Ihre Ferien. Ihre Reise ist gebucht und das Ferienprogramm mehr oder weniger geplant. Jedoch kommen Sie gar nicht dazu, Ihre freien Tage zu geniessen – stattdessen schlägt gleich zu Anfang eine Krankheit zu. Mit solchen Problemen sind Sie keineswegs allein. Viele Berufstätige leiden nicht nur in den Ferien, sondern auch am Wochenende plötzlich unter Schmerzen, Unwohlsein oder Infektionen. Wissenschaftler bezeichnen das Problem als Leisure Sickness oder Freizeiterkrankungen, die oft erst dann wieder verschwinden, wenn auch die freie Zeit vorbei ist. Oft steht eine Stressreaktion dahinter.

Weiterlesen

Fitness-Wochenenden für Mitarbeiter steigern körperliches und geistiges Wohlbefinden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine wesentliche Voraussetzung, um im Beruf erfolgreich zu sein, ist Fitness – und das heute mehr denn je. Nur wer sich körperlich und geistig wohlfühlt, ist im Alltag dauerhaft leistungsfähig und kann Stress und Hektik und Belastungen widerstehen. Es liegt daher im Eigeninteresse jeder Firma, auf die Fitness seiner Mitarbeiter achtzugeben und diese aktiv zu unterstützen. Regelmässige Gesundheitskontrollen durch den Betriebsarzt oder das Anbieten von Betriebssportkursen sind eine gute Sache. Doch es kann noch sehr viel mehr sein. Unternehmensbezogene Fitness-Programme lassen sich zum Beispiel als Event gestalten – im Rahmen eines Fitness-Wochenendes.

Weiterlesen

Business-Meetings sind in Finnland in der Sauna üblich

Nicht nur auf Reisen, sondern auch im Geschäftsleben gilt das altbekannte Motto “Andere Länder, andere Sitten”. Gerade im Business ist es wichtig, sich über landestypische Rituale und Gewohnheiten zu informieren. Während hierzulande viele Firmen wichtige Geschäftstermine bei einem edlen Dinner in einem teuren Restaurant abrunden, ist es in Finnland alltäglich, dass man sich nach Meetings zum Schwitzen in der Sauna zusammensetzt.

Weiterlesen

Der Fitnessraum im Unternehmen

In vielen Fällen lohnt es sich, darüber nachzudenken, was ein Unternehmen für die Gesundheit und Fitness seiner Mitarbeiter tun kann, denn nicht jede Firma ist ein Fitnesstempel. Viele Chefs haben aber längst begriffen, dass sich mit speziellen Angeboten für die körperliche Fitness der Beschäftigten die Leistungen steigern und die Atmosphäre im Unternehmen verbessern lassen. Spezielle Pausenräume können so eingerichtet sein, dass dort einfache Übungen zur Verbesserung der Fitness möglich sind. Erfahrungen zeigen, dass solche Angebote gern angenommen werden - nicht nur in den Pausen, sondern oft auch vor oder nach dem Schichtwechsel. Dadurch erhöht sich die Belastbarkeit der Mitarbeiter und die Produktivität kann zunehmen.

Weiterlesen

Alle haben Stress im Job – nur der Chef nicht ...

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ende des vergangenen Jahres machten Schlagzeilen von Managersuiziden die Runde. Sie rüttelten auf und haben eine Debatte über den prinzipiellen Stress am Arbeitsplatz entfacht. Jetzt hat eine Studie in diesem Zusammenhang erstaunliche Ergebnisse zutage gefördert. Demnach sind in der Schweiz von insgesamt 4,9 Millionen Arbeitnehmern deutlich mehr als eine Million durch ihren Job übermässig gestresst. Das ist aber wohl nur die Spitze des Eisberges. Laut der Studie haben zusätzlich noch einmal rund zwei Millionen Schweizer Arbeitnehmer während der Arbeitszeit Probleme, da sie mehr oder weniger erschöpft sind. Dies hat auch Auswirkungen auf die eidgenössische Wertschöpfung respektive auf die Schweizer Wirtschaft. Rund 5,6 Milliarden Franken gehen dieser nämlich durch gestresste und erschöpfte Arbeitnehmer durch die Lappen. Jährlich, wohlgemerkt.

Weiterlesen

Kinderhotel Alpenrose – eine idyllisch gelegene Wohlfühloase für die ganze Familie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Erwachsene in die Ferien fahren, geht es ihnen in der Regel um etwas Abstand vom aufreibenden Alltag mit all seinem Stress und seinen Problemen, um Entspannung, Wellness und neue Eindrücke. Insbesondere Eltern, die sich von morgens bis abends hingebungsvoll in den Dienst ihrer Kinder stellen und vom Management der Familienangelegenheiten pausenlos in Atem gehalten werden, brauchen von Zeit zu Zeit echte Erholung. Doch auch für die Kleinen, die ihre schulischen und sonstigen Verpflichtungen einmal hinter sich lassen möchten, sollte das Ferienangebot anregende Aktivitäten beinhalten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Diese nur schwer zu vereinbarenden Ansprüche – einerseits auf Ruhe, Entspannung und  Abschalten, andererseits auf abenteuerliche Unternehmungen und Spiele – müssen in Familienferien unter einen Hut gebracht werden, wenn alle zufrieden wieder nach Hause kommen sollen. Damit bestimmt bereits die Wahl des richtigen Domizils wesentlich darüber, ob sich alle Bedürfnisse erfüllen lassen. Gibt es einen Ort, an dem die Eltern sorgenfrei seelisch loslassen und sich der puren Entspannung hingeben können, während die Kinder zugleich Action und Spass geniessen?

Weiterlesen

Kinderhotel Alpenrose – Ferienspass für grosse und kleine Gäste

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommerzeit – Ferienzeit! Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen ansteigen, wächst die Lust auf ausgedehnten Ferienspass mit der ganzen Familie. Doch gerade dabei stossen die Ansprüche der Eltern, die sich auf eine erholsame Zeit am Strand freuen, mit den Erwartungen der Kinder aufeinander; insbesondere die Kleinsten wünschen sich in den Ferien, den ganzen Tag zu spielen und draussen herumzutollen. Das Kinderhotel Alpenrose bietet für jeden Anspruch das Richtige – und wird mit seinem Angebot den unterschiedlichen Ansprüchen von Eltern und Kindern gerecht.

Weiterlesen

Wenn der Einzelunternehmer Ferien braucht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es mag Menschen geben, die scheinbar immer arbeiten wollen. Und es gibt Menschen, die müssen einfach (fast) immer arbeiten. Betroffen davon sind vor allem Einzelunternehmer und Freiberufler, die selbstständig, also selbst und ständig, an ihrem Unternehmenserfolg arbeiten müssen. Jede längere Auszeit bedeutet hier Verlust an Umsatz und Gewinn und schmälert letztlich das Einkommen. Aber auch Einzelkämpfer müssen irgendwann einmal Urlaub machen. Wie Sie diese Auszeit richtig vorbereiten und ausgestalten, zeigt dieser Beitrag.

Weiterlesen

Immer erreichbar: Allgegenwärtig im Stress

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ständige Erreichbarkeit ist in der heutigen Zeit ein Segen. Und ein Fluch gleichermassen. Denn wer sich nicht hin und wieder einmal komplett "ausklinkt", hält den Stress womöglich irgendwann nicht mehr aus. Mut zur Lücke? Das war einmal. Schon der Verzicht auf einen Anrufbeantworter war in scheinbar Lichtjahre entfernten Zeiten eine mutige Geste, die heute nicht mehr denkbar ist. Lücken bedeuten, etwas zu verpassen, an wichtigen Entscheidungen nicht beteiligt zu sein, womöglich in Ungnade des Chefs zu fallen. Also haben wir immer unser Handy oder Tablet dabei. Schliesslich müssen wir checken, ob etwas Wichtiges passiert ist. Aber müssen wir das wirklich?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});