Apple Pay – jetzt auch in der Schweiz

Seit dem 7. Juli steht Apple Pay auch in der Schweiz zur Verfügung. Es ist das mittlerweile siebte Land, in dem der Bezahldienst genutzt werden kann. Apple hatte seine Neuentwicklung erstmals im September 2014 vorgestellt. Seither erlebt das Zahlen per Smartphone & Co einen Siegeszug. Über die NFC-Schnittstelle von iPhones, iPads und der Apple Watch lässt sich der Bezahldienst bereits jetzt an rund 100'000 Stellen in der Schweiz einsetzen – allerdings sind erst drei Kartenanbieter mit von der Partie. „Apple Pay wird den Markt in der Schweiz bald dominieren. Bis Ende Jahr dürften Coop und Migros ebenfalls Transaktionen erlauben. Während die Schweizer Banken und die Postfinance mit Twint (Zusammenschluss von Twint und Paymit) noch den Start im Herbst vorbereiten, ist Apple Pay ab sofort verfügbar. Die hohe iPhone Dichte in der Schweiz wird massgeblich zum Erfolg von Apple Pay beitragen.“, so Jean-Claude Frick, Digital-Experte von comparis.ch.

Weiterlesen

Apple Pay – ab Sommer in der Schweiz möglich

Cornèrcard Kunden können ab Sommer die neue Funktion beim Einkauf nutzen. Apple Pay ist bequem für den täglichen Einkauf und eine sichere mobile Zahlungsmöglichkeit. Ob im Supermarkt, Kiosk oder Restaurant: Kontaktloses Bezahlen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da immer mehr Kunden von den Vorzügen dieser schnellen und sicheren bargeldlosen Zahlungslösung profitieren möchten.

Weiterlesen

Bezahlen via Foto: "Plastiq" macht’s möglich

Die App "Plastiq" macht das Bezahlen so einfach wie nie: Mit ihr ist es möglich, nur mittels Fotografie der jeweiligen Rechnung diese zu begleichen. Die praktische Anwendung ist vom US-amerikanischen Start-up Plastiq in Zusammenarbeit mit der internationalen Designfirma IDEO entwickelt worden. Die Zahlung erfolgt dann mithilfe der Kredit- oder Bankkarte. Zurzeit funktioniert die Anwendung allerdings nur in den USA und Kanada.

Weiterlesen

Smarter zahlen via Smartphone?

Das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone via Near Field Communication (NFC) funktioniert. Im Alltag aber scheitert die Technologie häufig an der mangelhaften Nutzung durch die Konsumenten. Dies ist das Ergebnis einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands BITKOM. Demzufolge hat zwar schon heute rund ein Drittel der Smartphone-Nutzer kontaktlos bezahlt oder kann sich vorstellen, dies zukünftig zu tun. Es könnten aber weit mehr sein, sagen die Experten.

Weiterlesen

Die Automatisierung hält auch im Supermarkt Einzug

Der Kunde ist König. Oder war das einmal? Jetzt heisst es: Der Kunde darf schuften. Auf jeden Fall, wenn bei Migros und Coop eingekauft wird. Dort, wo früher einmal die Kassiererinnen gesessen haben, warten bald Kassenautomaten auf die Kundschaft. Statt eines freundlichen Wortes oder netten Lächelns erwartet den Kunden zukünftig Automatisierung pur.  Self-Checkout-System haben die Grossverteiler Migros und Coop ihr automatisches Kassensystem getauft, das den Einkauf in den Schweizer Filialen deutlich beschleunigen soll. Überhaupt wird das Wort "Self" quasi zum In-Wort für die Kunden. Self-Checkout, Self-Scanning oder auch Self-Pay – das sind die neuen Begriffe, die jetzt stetige Begleiter beim Einkauf sind.

Weiterlesen

Apple ermöglicht bargeldloses Bezahlen durch Partnerschaft mit Kreditkartenfirmen

Für das nächste iPhone plant Apple offenbar mehr als nur ein simples Hard- und Software-Update: Durch Partnerschaften mit einigen grossen Kreditkartenunternehmen soll endlich das mobile Bezahlen ins Rollen gebracht werden – ein Trend, von dem langfristig auch andere Unternehmen profitieren könnten. Dabei hatte sich der Konzern aus Cupertino diesem potenziellen Meilenstein zunächst verweigert, indem die Smartphones aus eigenem Hause gar nicht mit der dafür notwendigen NFC-Technik ausgestattet waren. Mit dem iPhone 6 wird sich das aber aller Voraussicht nach ändern – falls Apple nicht wieder zu einer zu offensichtlichen Insellösung unter den Kreditkarten greift.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});