Wir besuchen den Google-Zoo: Pinguin, Fork und Payday Loan (Teil 2)

Google ist gegenwärtig die mit Abstand am meisten genutzte Suchmaschine. Wer es schafft, seine eigene Präsentation unter einem Money-Keyword bei Google weit oben zu platzieren, darf sich berechtigterweise Hoffnungen auf eine hohe Wahrnehmung bei interessierten Käufern machen. Allerdings: Eine Spitzenposition zu erbeuten ist gerade bei beliebten Keywords meist ein hartes Stück Arbeit.

Weiterlesen

Pandas, Pinguine und Kolibris – ein Besuch im Google-Zoo (Teil 1)

Wer an SEO denkt, kommt in aller Regel auch mit Google in Berührung. Der Kampf um die vorderen Positionen im Ranking ist sehr hart und wer es einmal bis weit nach oben geschafft hat, muss die ständigen Änderungen der Suchalgorithmen im Blick behalten, um den Platz nicht schnell wieder einzubüssen. Mit diesem zweiteiligen Bericht zeigen wir Ihnen überblicksmässig einige Google-Updates, deren Namen Ihnen voraussichtlich häufiger begegnen werden.

Weiterlesen

Medienbeobachtung & Wettbewerbsanalyse: Welche Art von Content funktioniert?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text] Die wichtigste Phase im Content-Marketing ist die Konzeption zielgruppengerechter Inhalte. Hier wird der Grundstein dafür gelegt, ob sich je nach Zielsetzung Inhalte viral verbreiten, Verweise von relevanten Medien erzeugen lassen sowie mittel- bis langfristig in die Reputation und damit in die Marke und/oder das Produkt einzahlen. Auf der Suche nach immer neuen Themen spielen dabei die Medienbeobachtung und Wettbewerbsanalyse eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Gastbeiträge als SEO-Massnahme: Google warnt davor

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gastbeiträge sind ein weithin beliebtes Mittel, um sich Backlinks zu verschaffen und damit das Suchmaschinen-Ranking der eigenen Webseite zu verbessern. Matt Cutts, Webspam-Chef bei Google, hat sich jedoch jüngst in einem Blogbeitrag erneut dagegen ausgesprochen, Gastbeiträge als SEO-Massnahme einzusetzen. Seiner Meinung nach könnte der Schuss sogar nach hinten losgehen. Im Zuge der Umkrempelung von Googles Suchalgorithmus gewinnt hochwertiger Content immer mehr an Bedeutung. Und Hochwertigkeit ist meist nicht das Kennzeichen der vergebenen Gastbeiträge.

Weiterlesen

Backlink-Aufbau bei Nischenseiten: So landen Sie bei Google ganz vorne

Die Nr. 1 sein im Google-Ranking - das ist der Traum eines jeden Unternehmers, der mit seiner Webseite Geld verdient. Doch wie geht das, wenn man nicht gerade über ein üppiges Werbebudget verfügt, um seine Produktseiten auf die Top-Plätze zu hebeln? Die im Folgenden genannten Tipps helfen Ihnen dabei. Das Rezept heisst "Backlink-Aufbau". Backlinks oder Rückverweise sind Links, die von einer anderen Webseite auf die eigene führen. Je mehr man davon hat, desto höher steigt die Webseite im PageRank. Inflationäres Backlinken ist jedoch weder erlaubt noch effektiv, weil Google & Co. so etwas merken und geflissentlich ignorieren. Doch mit ein wenig Fleiss und Geduld kann man viel erreichen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});