Mit Self-Tracking-Tools die Arbeitsleistung steigern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Moderne Smartphones und Computer-Software machen es möglich: Immer mehr Menschen kontrollieren beim Self-Tracking nicht nur ihre Gesundheit, ihre Sportleistungen und ihr Essen, sondern auch ihre Arbeitsleistung. Unzulässig ist jedoch die Überwachung von Mitarbeitern durch den Arbeitgeber, wenn kein betriebsbedingter Grund vorliegt. Self-Tracker erfassen Ihr gesamtes Leben Echte Self-Tracker erfassen einfach alles: die Anzahl Ihrer Schritte, die Dauer des Schlafes oder die Höhe des Blutdrucks. Vielfältige Smartphone-Apps sorgen dafür, dass ein Nutzer sein gesamtes Leben überwachen und dokumentieren kann. Kann die Leistung im Job durch den Einsatz dieser Gadgets gesteigert werden?

Weiterlesen

Der Beginn eines perfekten Arbeitstages: Acht Strategien zur morgendlichen Selbstprogrammierung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]An manchen Morgen fühlt sich der überzeugteste Unternehmer demotiviert - die Nacht war kurz und vor ihm liegt ein harter und langer Tag ohne sichtbare Highlights. In solchen Fällen (und, von diesem Worst-Case-Szenario einmal abgesehen, auch an jedem anderen Tag) hilft eine optimale Gestaltung der ersten Morgenstunden Wunder. Studien haben ergeben, dass die morgendlichen Stunden das Tempo, den energetischen Level, die Herangehensweise und Kommunikationskompetenz für den ganzen restlichen Tag bestimmen. Mit unseren acht Tipps für einen perfekten Anfang Ihres Workdays programmieren Sie sich positiv, egal, was in den nächsten Stunden auf Sie zukommt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});