Allgemein

Robert Walters Studie: Fluktuation steigt – wenn Gehaltserhöhungen ausbleiben

Eine neue Studie des Schweizer Rekrutierungsspezialisten Robert Walters zeigt: Der Verzicht auf Gehaltserhöhungen kann für Unternehmen teuer werden. Hinausgezögerte Lohnerhöhungen führen zu wachsender Unzufriedenheit, Fluktuation und einem spürbaren Vertrauensverlust zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern.

Weiterlesen

RAINBOWCO vereint GENMA-Marken – Neuaufstellung in der Hafenlogistik

Der chinesische Spezialist für High-End-Hebe- und Umschlaglösungen RAINBOWCO setzt ein deutliches Zeichen auf dem internationalen Markt. Ab dem 1. September 2025 wird die bisher gemeinsam mit KALMAR geführte Marke GENMA-KALMAR vollständig in die Marke GENMA integriert. Ziel ist eine stärkere globale Markenidentität und eine klare Positionierung im Markt für Hafen- und Industrielösungen.

Weiterlesen

Rhetorik auf dem Prüfstand: Wer überzeugte bei den DAX-Hauptversammlungen 2025?

Wer im Rampenlicht einer Hauptversammlung steht, muss mehr als nur Zahlen präsentieren. Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) hat auch 2025 die Hauptversammlungsreden der 40 DAX-Unternehmen unter die Lupe genommen. Eine siebenköpfige Jury analysierte Struktur, Stil und Wirkung der Auftritte anhand von 20 Einzelkriterien. Das Resultat: Deutlich mehr Qualität, neue starke Persönlichkeiten – aber auch noch viel Luft nach oben.

Weiterlesen

Swiss Economic Award 2025: Drei Start-ups setzen neue Massstäbe

Mit Kyan Health, DePoly und Lumvin wurden die Gewinner des diesjährigen Swiss Economic Award gekürt. Die Auszeichnung würdigt herausragende unternehmerische Leistungen in der Schweizer Start-up-Szene. Rund 120 Jungunternehmen aus der gesamten Schweiz bewarben sich in diesem Jahr für den renommierten Swiss Economic Award.

Weiterlesen

Mit Strategie ins Halbjahresgespräch: 6 Tipps für Ihre Karriere

Halbjahresgespräche sind mehr als nur ein Rückblick – sie sind strategische Momente, um Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Ob es um neue Verantwortungsbereiche, ein Weiterbildungsziel oder eine mögliche Gehaltserhöhung geht: Wer vorbereitet ist, hat die besten Karten in der Hand. Business24.ch hat sechs wirksame Strategien zusammengestellt, mit denen Sie diesen Termin optimal nutzen können.

Weiterlesen

Tata Communications erweitert Asiennetz – Vorteile für global tätige Firmen

Tata Communications, ein führendes globales Unternehmen im Bereich Kommunikationstechnologie, hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner internationalen Infrastruktur gemacht. Mit der Integration des neuen Unterseekabelsystems TGN-IA2, das vom Asia Direct Cable (ADC)-Konsortium gebaut wurde, optimiert der Konzern seine Services für Unternehmen, Hyperscaler und Dienstleister in Asien und auf globaler Ebene.

Weiterlesen

Neue Chefvolkswirtin bei der Inter-American Development Bank

Mit der Ernennung von Laura Alfaro zur neuen Chefvolkswirtin und Wirtschaftsberaterin geht die Inter-American Development Bank (IDB) einen strategisch bedeutenden Schritt. Die erfahrene Wirtschaftswissenschaftlerin bringt nicht nur fundiertes Know-how aus der Forschung und Lehre mit, sondern auch praktische Regierungserfahrung aus ihrer Heimat Costa Rica. Ihr Amtsantritt markiert eine Neuausrichtung der Bank auf noch wirkungsvollere, datenbasierte Politikberatung für Lateinamerika und die Karibik.

Weiterlesen

Neuer Standort für Xippo GmbH: Das ICT-Unternehmen zieht nach Rapperswil

Die auf flexible Softwarelösungen für Schweizer KMU spezialisierte Xippo GmbH verlegt ihren Geschäftssitz per 1. Juni 2025 an die Halsgasse 24 in 8640 Rapperswil. Das Unternehmen verlässt damit den bisherigen Standort im CoWorking Space der BENE GmbH in Wallisellen, nachdem diese an einen neuen Ort gezogen ist.

Weiterlesen

Effizient, papierlos, augenschonend: Das neue Farb-E-Reader-Tablet Tab X C von BOOX

Mit dem Tab X C erweitert BOOX seine Tab-Serie um ein neues Farb-E-Paper-Tablet, das speziell auf den digitalen Arbeitsalltag ausgerichtet ist. Es kombiniert Android 13, eine durchdachte Hardware und praktische Funktionen für alle, die strukturiert und papierlos arbeiten möchten.

Weiterlesen

NX Europe auf der transport logistic 2025: Globale Präsenz, klare Mission

Die Nippon Express Europe GmbH (NX Europe), ein Kernunternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, kündigt ihre Teilnahme an der weltweit führenden Logistikmesse „transport logistic 2025“ in München an. Vom 2. bis 5. Juni präsentiert sich das Unternehmen mit seinen Schwesterfirmen als integrierte NX Group unter dem Motto „Anything to Anywhere“. Zum dritten Mal in Folge ist NX Europe auf der Messe vertreten. Der gemeinsame Stand in Halle A4 (Stand 319/420) zeigt das gebündelte Leistungsspektrum der Gruppe, zu der neben NX Europe auch cargo-partner, APC Logistics, MD Logistics und die kürzlich integrierte Simon Hegele Logistics gehören. Ziel ist es, die globale Stärke mit lokaler Präzision und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Innovation zu verbinden.

Weiterlesen

DHL und Shopify: Neue Logistiklösung für globalen E-Commerce

DHL Group, das weltweit führende Logistikunternehmen, erweitert seine Partnerschaft mit Shopify. Ziel ist es, Händlern weltweit den nationalen und internationalen Versand deutlich zu erleichtern. Über die nahtlose DHL-Integration in die Shopify-Versandplattform können Millionen von Shopify-Händlern ab sofort einfacher auf das globale DHL-Netzwerk zugreifen – mit wenigen Klicks, direkt im System.

Weiterlesen

Berufsstart nach dem Studium: Sieben Tipps für einen gelungenen Einstieg

Der Campus wird gegen das Büro getauscht: Für viele Hochschulabsolventinnen und -absolventen beginnt mit dem Studienabschluss ein ganz neues Kapitel. Der Übergang vom Studium in die Berufswelt ist spannend – aber auch herausfordernd. Der Schweizer Personalvermittler Robert Walters hat sieben praxistaugliche Tipps zusammengestellt, die den Einstieg erleichtern und Selbstvertrauen stärken.

Weiterlesen

Frischer Wind im Verwaltungsrat: Finanzprofi Alois Schärli neu bei Migros Bank

Mit einem erfahrenen Finanzexperten verstärkt die Migros Bank ihren Verwaltungsrat: Alois Schärli, langjähriger CFO der Berner Kantonalbank, wurde an der Generalversammlung neu in das Gremium gewählt. Er tritt die Nachfolge von Isabel Stirnimann Schaller an, die nach über einem Jahrzehnt Engagement im Verwaltungsrat altersbedingt ausscheidet.

Weiterlesen

Publireportagen

Spagat im Sprachgebrauch: Wie stark Anglizismen den Büroalltag prägen

Englische Begriffe wie „Meeting“, „Update“ oder „Feedback“ gehören längst zur gängigen Kommunikation in vielen Unternehmen. Doch wie selbstverständlich ist die Nutzung dieser Anglizismen tatsächlich? Eine neue Umfrage der Karriereplattform TopCV zeigt: Der Einfluss englischer Begriffe auf die Arbeitswelt ist gross – aber keineswegs unumstritten.

Weiterlesen

Bechtle strukturiert Führung neu: Christian Jehle wird CFO des IT-Dienstleisters

Bechtle zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Europas und bietet massgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Mit über 15'800 Mitarbeitenden an mehr als 120 Standorten in 14 Ländern verbindet Bechtle lokale Präsenz mit globaler Expertise. In der Schweiz ist Bechtle mit acht Standorten vertreten und betreut Kunden über den gesamten IT-Lifecycle hinweg – von der Beratung über die Umsetzung bis zum Betrieb.

Weiterlesen

Ankommen statt nur starten: Was der erste Arbeitstag über Unternehmenskultur verrät

Denken Sie an Ihren allerersten Arbeitstag zurück – nicht an den Start beim aktuellen Arbeitgeber, sondern an den allerersten Schritt in die Berufswelt. Die Nervosität auf dem Arbeitsweg, der Blick auf die Uhr: zu früh oder doch zu spät? Die Suche nach Drucker, Toilette oder Kaffeeküche. Vielleicht wartete ein herzliches Willkommen mit Kaffee und einem Mentorenprogramm. Vielleicht aber auch ein leerer Schreibtisch ohne Plan, Orientierung oder Ansprechpartner. Dieses Gefühl bleibt. Und genau das macht den ersten Tag im neuen Job zu einem Schlüsselmoment. Nichts ist selbstverständlich, alles fühlt sich ungewohnt an. Die Erinnerung daran ist mehr als eine Anekdote – sie ist ein Gradmesser für heutige Onboarding-Prozesse. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters erklärt, warum dieser Tag so wichtig ist – und wie Unternehmen daraus ein echtes Erfolgserlebnis machen können.

Weiterlesen

Adaptability Quotient: Warum die Fähigkeit zur Anpassung zum Schlüssel im Berufsleben wird

Technologischer Fortschritt, hybride Arbeitsstrukturen und ein zunehmend unsicheres Marktumfeld verlangen Unternehmen und Mitarbeitenden eines ab: die Fähigkeit, sich flexibel auf Neues einzustellen. In diesem Kontext rückt der sogenannte Adaptability Quotient (AQ) stärker in den Fokus – ein Mass dafür, wie schnell und wirksam sich Menschen auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen können. Laut der Schweizer Personalberatung Robert Walters gehört AQ zu den meist unterschätzten Kompetenzen im Berufsleben.

Weiterlesen

Ricola: Stabile Bilanz, Generationenwechsel und neue Herausforderungen

Das Schweizer Familienunternehmen Ricola blickt auf ein konsolidierendes Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz weltwirtschaftlicher Unsicherheiten konnte sich der Bonbonhersteller in zahlreichen Märkten behaupten. Mit dem Erwerb eines Produktionsstandorts in Lenzburg und einem abgeschlossenen Generationenwechsel im Verwaltungsrat stellt Ricola die Weichen für die Zukunft.

Weiterlesen

Empfehlungen