Neue Berufslehre: Hörsystemakustiker/in EFZ
Diesen August startet erstmalig die neue Ausbildung zum Hörsystemakustiker.
Amplifon ist einer der führenden Anbieter von Hörlösungen und bietet branchenweit die meisten Lehrstellen an. Jugendliche haben damit die Chance auf eine zukunftsorientierte Tätigkeit in einer stetig wachsenden Branche.
Das vielfältige Angebot an Berufslehren wird diesen August durch die neue Ausbildung zum/r Hörsystemakustiker/in EFZ erweitert. Als führender Anbieter von Hörlösungen begrüsst Amplifon diese zukunftsorientierte Berufslehre und hat 2016 Ausbildungsplätze in acht Fachgeschäften in der Deutsch- und Westschweiz geschaffen.
Die Berufsschulen befinden sich in Olten und Biel und die Lehre wird durch überbetriebliche Kurse in Zürich ergänzt.
Soziale Fähigkeiten und technisches Verständnis
Gemäss dem Verein Bildung Hörsystemakustik VBHA sind Hörsystemakustiker/innen Fachpersonen für gutes Hören. Sie beraten und unterstützen ihre Kundschaft bei verschiedenen Anliegen rund um das Gehör.
Im Bildungsplan sind als wichtigste Handlungskompetenzen das Ermitteln von Kundenbedürfnissen und das Anpassen von Hörsystemen aufgeführt. „Die Arbeit eines Hörsystemakustikers verbindet soziale Fähigkeiten und technisches Verständnis“, sagt Ute Binderheim, Vorstandsmitglied des VBHA und Leiterin Human Resources bei Amplifon.
Zum konkreten Aufgabenbereich eines künftigen Hörsystemakustikers gehören die Durchführung und Auswertung von Hörtests, die Beratung hinsichtlich der am besten geeigneten Hörlösung und die abschliessende Anpassung und Programmierung von Hörgeräten.
„Mit dieser professionellen und fachlich fundierten Beratung kann Personen mit Hörbeeinträchtigungen ein Stück Lebensqualität zurückgegeben werden“, hält Ute Binderheim fest.
Erfahrene Fachpersonen von Amplifon vermitteln diese Kompetenzen und betreuen die acht Auszubildenden in den Fachgeschäften Aarau, Basel, Lausanne, Luzern, Neuchâtel, Zug, Zürich und Wil. Nach Lehrabschluss haben die Auszubildenden die Perspektive, ihre berufliche Laufbahn bei Amplifon weiterzuführen.
Ausbildung 2017: Bewerbung ab sofort möglich
Interessierte, welche die Berufslehre zum/r Hörsystemakustiker/in im nächsten Jahr bei Amplifon absolvieren möchten, können sich ab sofort bewerben.
Die Lehre wird in neun Fachgeschäften in der Deutsch- und Westschweiz sowie im Tessin angeboten. Die Ausbildung richtet sich an Abgänger der Sekundarstufe, dauert insgesamt drei Jahre und berechtigt nach Erhalt des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses zum Führen des geschützten Titels „Hörsystemakustiker/in EFZ“.
Ausbildung Hörsystemakustiker/in EFZ in 2017
Amplifon, der grösste Anbieter von Hörlösungen in der Schweiz, schafft auch im 2017 Ausbildungsplätze – an neun Standorten im ganzen Land:
Aarau – Baden – Biel – Chur – Fribourg – Genf – Lugano – Lyss – Zürich
Interessierte können sich ab sofort bewerben.
Weitere Informationen zur Ausbildung „Hörsystemakustiker/in EFZ“ und zum Bewerbungsverfahren gibt es auf der Amplifon-Webseite.
Artikel von: Amplifon AG
Artikelbild: Für die neue Berufslehre Hörsystemakustiker/in EFZ bietet Amplifon auch im 2017 Ausbildungsplätze an. © Amplifon AG