Wasserkraftwerk Gohlhaus geht in den Probebetrieb
von Agentur belmedia News
Nach einer Bauzeit von knapp 14 Monaten ist das Wasserkraftwerk Gohlhaus ans Netz geschaltet worden. Zunächst läuft der Probebetrieb. Voraussichtlich nach einem Monat wird das Kraftwerk in den normalen Betrieb gehen. An der Kraftwerk Gohlhaus AG hält die BKW eine Mehrheit von 60 Prozent. Beteiligt sind zudem die Gemeinde Lützelflüh sowie Privatpersonen. Das neue Wasserkraftwerk befindet sich an der Emme in der Gemeinde Lützelflüh unterhalb der Gohlhausbrücke. Der Höhenunterschied von rund vier Metern wird für die Stromproduktion genutzt. Bei einer installierten Leistung von 425 kW können im Durchschnitt 2200 MWh Strom pro Jahr erzeugt und etwa 600 Haushalte versorgt werden. Der Strom wird ins BKW Netz eingespeist.
Weiterlesen